20 Gesetze in 20 Monaten – diese Bilanz hat Gesundheitsminister Jens Spahn sichtlich stolz zur Jahreswende gezogen. Allerdings gilt auch hier: Masse ist nicht gleich Klasse. Bestes Beispiel: die umstrittene Masern-Impfpflicht, die Jens Spahn entgegen den Empfehlungen vieler ExpertInnen durchgeboxt hat und die zum 1. März 2020 in Kraft tritt.
» Weiterlesen
Niemand, der mit Kindern zu tun hat, kommt an dem Thema vorbei: Was macht die Digitalisierung mit unseren Kindern? Wie finden Familien, aber auch Schulen, einen gesunden Umgang mit den Medien? Gemeinsam mit dem Bund der Freien Waldorfschulen hat die Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte diese Fragen live diskutiert – ein wirklich gelungener Austausch zwischen Medizin und Pädagogik.
Smartphones & Co. sind aus dem Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken. Aber es gibt auch zunehmend kritische Stimmen. Eine neues Forschungsvorhaben, das von anthroposophisch orientierten Kinderärzt:innen angestoßen wurde, nimmt die Folgen der kindlichen Bildschirmnutzung unter die Lupe. Gleichzeitig läuft eine große Aufklärungskampagne in den Kinderarztpraxen an. Was müssen Eltern und Praxen