Fieberkrämpfe - gerade für junge Eltern oft ein Schock. Neben einer guten medizinischen Betreuung brauchen die Familien auch jemanden, der ihnen die Angst nimmt. Ein Vater hat uns erzählt, wie die Behandlung in einer anthroposophischen Klinik der ganzen Familie helfen konnte.
» Weiterlesen
Lange wurde Fieber als Gefahr angesehen, die streng unterdrückt werden sollte. Das ändert sich, denn Studien zeigen, dass Fieber eine wirksame Reaktion des Körpers ist, um Viren und Bakterien zu bekämpfen. Der Anthroposophischen Kinderheilkunde ist es ein großes Anliegen, Eltern dabei zu unterstützen, Fieber besser zu verstehen.
Ganze Buchreihen kann man heute mit dem Thema Grenzen füllen. Viele Eltern fragen sich, wie viel Freiheit in der Erziehung angemessen ist. Oder wo klare Grenzen gesetzt werden sollten. Im Interview erklärt Dr. Genn Kameda, Fachharzt für Kinder- und Jugendmedizin, wie Eltern ein gesundes Ausbalancieren zwischen Freiheit und Grenzen entwickeln können.
Schon länger wird vermutet, dass Allergien – also Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis & Co. – viel mit unserem modernen Lifestyle zu tun haben. Was können Eltern tun, um möglichst gut vorzubeugen? Und wie kann man Allergien im Kindesalter möglichst nachhaltig behandeln? Der anthroposophisch orientierte Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Prof. Dr. med. Alfred Längler, beantwortet die