» Weiterlesen
Die Wege zu Heilung und Gesundheit sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Jeder Mensch hat seine eigene Gesundheit – und seine eigene Krankheit. So geht die Anthroposophische Medizin davon aus, dass erst das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist das Individuum ausmacht. Deshalb ist der kranke Mensch auch viel mehr als die Summe seiner Krankheitssymptome.
Dabei ist die
„Diese Veranstaltung hat mir den Glauben an eine menschenwürdige Pflege zurückgegeben“, so kommentierte eine Teilnehmerin die Fachtagung „Pflege, die gut tut“ am 21. Juni 2014. Rund
Demenz ist eines der Krankheitsbilder, das uns in der heutigen Gesellschaft des längeren Lebens häufiger begegnet. Welche Herausforderung diese Erkrankung für unser Zusammenleben, unser Einfühlungsvermögen und unsere Kommunikationsfähigkeit bedeutet, zeichnet sich erst langsam ab.
Hier kann die Anthroposophische Medizin und Pflege wichtige Impulse geben. Die Anthroposophische Medizin