Außenansicht // Terrasse Goetheanum (Schweiz)

Ein Fest für die Anthroposophische Medizin

Rund 800 Gäste kamen zur internationalen Jahrestagung „Crossing Bridges – Being Human!“ am Goetheanum (Schweiz)

Jahrestagung 2 WebBerlin / Dornach, 2. Oktober 2020. Bei strahlendem Spätsommerwetter wurde die Weltkonferenz „100 Jahre Anthroposophische Medizin: Crossing Bridges – Being Human!“ (12. bis 20. September 2020, Dornach / Schweiz) zu einem Fest für die Anthroposophische Medizin, an dem bis zu 800 Menschen teilgenommen haben. Das Fest fand unter Berücksichtigung eines angepassten Corona-Schutz-Konzeptes statt und wurde von der Medizinischen Sektion am Goetheanum (Schweiz) durchgeführt.

Thematische Grundlage und Klammer der Tagung waren die so genannten Brücke-Vorträge von Rudolf Steiner von 1920, die für die Konferenz in elf Sprachen übersetzt wurden. Höhepunkt der Festwoche – geprägt von vielfältigen Arbeits- und Vertiefungsgruppen, Vorträgen, Diskussionsrunden und vor allem viel persönlichem und fachlichem Austausch – war der Festakt am 16. September mit ganz besonderen Beiträgen. Es sprachen unter anderem der Medizinethiker Prof. Dr. med. Giovanni Maio, Prof. Dr. med. Peter Selg, Dr. med. Matthias Girke, Georg Soldner (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin), Dr. med. Michaela Glöckler.

Jahrestagung 4 WebIn den Beiträgen wurde immer wieder das große Zukunftspotenzial der Anthroposophischen Medizin deutlich, die Rudolf Steiner gemeinsam mit der Ärztin Dr. med. Ita Wegman 1920 begründete – nicht um zurückzuschauen, sondern um zukünftige Perspektiven zu eröffnen.

Bildnachweis: Medizinische Sektion am Goetheanum // Ariane Totzke

Weitere Informationen bei der » Medizinischen Sektion am Goetheanum