Verstehen

Bitte schicken Sie mir folgende
Informationsmaterialien zu:

Menge
Nr. 71: Zukunft der Pflege
Ungültige Eingabe

Nr. 70: Selbsheilungskräfte
Ungültige Eingabe

Nr. 69: Chronische Erkrankungen II
Ungültige Eingabe

Nr. 68: Chronische Erkrankungen
Ungültige Eingabe

Nr. 67: Integrative Medizin
Ungültige Eingabe

Nr. 65/66: Psychiatrie
Ungültige Eingabe

Nr. 64: Psychosomatik
Ungültige Eingabe

Nr. 63: Geburt
Ungültige Eingabe

Nr. 61/62: Integrative Onkologie
Ungültige Eingabe

Nr. 60: Darm
Ungültige Eingabe

Nr. 58/69: Kliniken
Ungültige Eingabe

Menge
Nr. 57: Alt werden
Ungültige Eingabe

Nr. 56: Frauenheilkunde
Ungültige Eingabe

Nr. 55: Palliativmedizin
Ungültige Eingabe

Nr. 53/54: Kind sein
Ungültige Eingabe

Nr. 52: Pflege
Ungültige Eingabe

Nr. 49: Depression
Ungültige Eingabe

Nr. 48: Herzschwäche
Ungültige Eingabe

Nr. 47: Demenz
Ungültige Eingabe

Nr. 45/46: Erwachsen werden
Ungültige Eingabe

Nr. 41: Diabetes
Ungültige Eingabe

Nr. 39: Darmkrebs
Ungültige Eingabe


 

Jedes Heft kostet 2 Euro, die Doppelausgaben jeweils 5 Euro. Die Versandkosten innerhalb Deutschlands berechnen wir wie folgt:
1 bis 3 Hefte = 2 Euro
4 bis 7 Hefte = 3 Euro
ab 8 Hefte = 6 Euro

Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie von uns eine Rechnung per E-Mail. Sobald Ihre Zahlung auf dem angegebene Konto eingegangen ist, werden Ihnen die Zeitschriften zugestellt.

Bitte beachten Sie, dass beim Versand in andere Länder möglichweise höhere Versandkosten anfallen. Bitte entnehmen Sie diese der Rechnung.

Anschrift

Ungültige Eingabe

Vorname*
Bitte geben Sie ihren Namen ein!

Nachname*
Bitte geben Sie ihren Nachnamen ein.

Firma/ Initution
Ungültige Eingabe

Straße*
Bitte geben Sie die Straße und Hausnummer ein!

Ort*
Bitte geben Sie den Ort ein!

PLZ*
Bitte geben Sie ihre Postleitzahl ein!

Land*
Bitte geben Sie das Land ein!

E-Mail*
Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein.

Telefon
Ungültige Eingabe

Nachricht
Ungültige Eingabe

Bitte bestätigen Sie.

Ungültige Eingabe

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! widerrufen. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Bitte folgen Sie den Anweisungen.

Einfach nur guter Hoffnung sein? Das war einmal. Heute folgt eine Untersuchung auf die nächste. Und trotzdem nehmen Ängste und Unsicherheit zu. Dem setzt die Anthroposophische Medizin Gelassenheit und Selbstvertrauen entgegen. Wie das konkret aussehen kann, wird im Schwerpunktheft "Geburtshilfe" im "Merkurstab - Zeitschrift für Anthroposophische Medizin" vorgestellt. Hier geht's zur

aktuellen Ausgabe

Sie möchten mehr wissen? Eine Übersicht über die Institute, die sich mit der Erforschung der Anthroposophischen Medizin / Integrativen Medizin befassen, finden Sie hier:

 

Logo ARCIM  ARCIM Forschungsinstitut der Filderklinik
(Academic Research in Complementary and Integrative Medicine)
Im Haberschlai 7
70794 Filderstadt, Deutschland
» www.arcim-institute.de


Carl Gustav Carus-Institut
Forschung für Krebstherapie Carus Institut
Am Eichhof 30
DE-75223 Niefern-Öschelbronn
» www.carus-institut.de 

 

Filderklinik

Filderklinik
Im Haberschlai 7
DE-70794 Filderstadt-Bonladen
» www.filderklinik.de

 

FIH BerlinForschungsinstitut Berlin/Havelhöhe
  Kladower Damm 221 
DE-14089 Berlin
» www.fih-berlin.de

 

 

Hiscia Logo 2020 Forschungsinstitut Hiscia
Hirschweg 9
4144 Arlesheim, Schweiz
» www.hiscia.ch

 

Gerhard Kienle Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthropospophische Medizin
UWHUniversität Witten/Herdecke
Gerhard-Kienle-Weg 4 
DE-58313 Herdecke
» www.uni-wh.de

 

IFAEMMInstitut für angewandte Erkenntnistheorie und medizinische Methodologie (IFAEMM e.V.)
Albert Magnus Haus
Zechenweg 6
D-79111 Freiburg i. Brsg.
» www.ifaemm.de

 

Logo Arlesheim  Klinik Arlesheim
Forschungsabteilung
Pfeffingerweg 1
4144 Arlesheim, Schweiz
» www.klinik-arlesheim.ch/klinik-arlesheim/forschung

 

LouisBolkLouis Bolk Instituut
Hoofdstraat 24
NL-3972 LA Driebergen
» www.louisbolk.nl

 

ParacelsusParacelsus-Spital Richterswil
Bergstr. 16
CH-8805 Richterswil
» www.paracelsus-spital.ch

 

UniBernUniversität Bern
Kollegiale Instanz für Komplementärmedizin KIKOM
Inselspital
CH-3010 Bern
» www.kikom.unibe.ch

 

Uniklinik Freiburg

Universitätsklinikum Freiburg
Uni Zentrum Naturheilkunde
Breisacher Str. 115b
D-79106 Freiburg
» www.uniklinik-freiburg.de

 

Bitte schicken Sie mir folgende
Informationsmaterialien zu:

Geben Sie hier die gewünschte Bestellmenge ein.
Sollten Sie kostenpflichtiges Material bestellen, erhalten Sie nach Eingang der Bestellung von uns eine Rechnung per E-Mail. Sobald Ihre Zahlung auf dem angegebenen Konto eingegangen ist, wird das Material zugestellt.
 

100 Jahre Anthroposophische Medizin: Magazin "Die Zukunft hat begonnen"

(Ein Heft kostet 2 Euro, zzgl. Versandkosten.)
Menge:
Ungültige Eingabe

Anthroposophische Medizin erklärt

Menge:
Ungültige Eingabe

Anthroposophische Medizin: Arzneimittel

Menge
Ungültige Eingabe

Anthroposophische Medizin: Therapien

Menge
Ungültige Eingabe

Anthroposophische Medizin: Pflege

Menge
Ungültige Eingabe

Kindergesundheit heute 

Menge
Ungültige Eingabe

Anschrift

Ungültige Eingabe

Vorname*
Bitte geben Sie ihren Namen ein!

Nachname*
Bitte geben Sie ihren Nachnamen ein.

Firma/ Initution
Ungültige Eingabe

Straße*
Bitte geben Sie die Straße und Hausnummer ein!

Ort*
Bitte geben Sie den Ort ein!

PLZ*
Bitte geben Sie ihre Postleitzahl ein!

Land*
Bitte geben Sie das Land ein!

E-Mail*
Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein.

Telefon
Ungültige Eingabe

Nachricht
Ungültige Eingabe

Bitte bestätigen Sie.

Ungültige Eingabe

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! widerrufen. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Bitte folgen Sie den Anweisungen.

Anthroposophische Medizin – was heißt das eigentlich?

Informieren Sie sich in unseren Flyern und Magazinen.
Einige Materialien sind kostenpflichtig, andere sind kostenfrei (Sie tragen nur die Versandkosten). Einiges ist als Download vorbereitet. 

Cover Basisflyer AM 2022Anthroposophische Medizin erklärt


Was ist das eigentlich "Anthroposophische Medizin"? Wie setzt sie an und wo kann ich sie finden? Alle wichtigen Informationen sind in diesem Flyer zusammengefasst. Wenn Sie Flyer bestellen möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansicht & Download

 

Zukunft hat begonnen Cover100 Jahre Anthroposophische Medizin: Die Zukunft hat begonnen

Das Magazin "Die Zukunft hat begonnen" ist eine Sonderausgabe von DAS MAGAZIN - dem Magazin des Bürger- und Patientenverbandes GESUNDHEIT AKTIV, das gemeinsam mit uns, dem Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland, zum 100-jährigen Jubiläum der Anthroposophischen Medizin im Jahr 2020 herausgegeben wurde. Auf 84 Seiten lernen Sie die Anthroposophische Medizin kennen!

Ein Heft kostet 2 Euro, zzgl. Versandkosten.

Blick ins Heft bestellen

Jubi Flyer Cover100 Jahre Anthroposophische Medizin

2020 feiert die Anthroposophische Medizin Geburtstag! Das heißt: 100 Jahre Vielfalt. 100 Jahre Brücken bauen. 100 Jahre Menschlichkeit. Feiern Sie mit uns und erfahren Sie in diesem Flyer alles Wissenswerte rund um 100 Jahre Anthroposophische Medizin. 

Download

190 kbAnthroposophische Medizin: erklärt (190 kb)

Download

bestellen 

230 kbAnthroposophische Medizin: Arzneimittel (230 kb)

Download

bestellen

175 kbAnthroposophische Medizin: Therapien (175 kb)

Download

bestellen

Titelbild PflegeflyerAnthroposophische Medizin: Pflege (235 kb)

Download

bestellen

Kindergesunheit heute MagazinKindergesundheit heute

Das Magazin "Kindergesundheit heute" wurde anlässlich des Kongresses "Kindergesundheit heute" (Stuttgart, 2014) aufgelegt und fasst Themen und Inhalte des Kongresses zusammen. Schauen Sie mal rein!

Editorial Inhaltsverzeichnis  bestellen

Merken

Merken