»In Bewegung bleiben« - Erstarrung begegnen in Haut, Nerven und Skelett 

»Ich müsste mich mal wieder mehr bewegen!« ist eine Feststellung, die die meisten von uns durchaus kennen. Was offenbart sich hinter dieser Selbsterkenntnis? Warum ist Bewegung so wichtig bzw. das Bedürfnis danach so elementar? Ohne Bewegung kein Leben! Ist dem so? Zumindest in der Begleitung Sterbender gibt es diesen berührenden Moment, wenn zunächst die Extremitäten-, dann die Brustkorb- und Atembewegungen immer weniger werden, und schließlich nach einer letzten Ausatmung und den letzten Pulsbewegungen Stille und Bewegungslosigkeit eintreten: das Leben dieses einen Menschen ist nun vorbei. Umgekehrt ist das Gefühl am Anfang des Lebens, wenn neues Leben entsteht und unvergesslich der Moment, wenn man die Bewegungen des Kindes als Vater von außen durch die Bauchdecke, als Mutter innerhalb der eigenen Leiblichkeit ertastet! An diesen Kindsbewegungen spürt man: Hier ist Leben!

Alles bewegt sich! Rein physikalisch bewegt sich selbst jeder lebloser Gegenstand auf unserer Erde im Raum, da die Erde um sich selbst rotierend sich um die Sonne bewegt, diese wiederum sich innerhalb unserer Galaxie bewegt, die wiederum sich im All bewegt, das sich selbst immer weiter ausdehnt und damit in Bewegung ist. Eine Stufe höher vom Leblosen (Mineral) zur Pflanze aufsteigend, bewegt sich innerhalb der Pflanze ein sie auszeichnender Flüssigkeitsorganismus. Noch eine Stufe höher beobachten wir im Tierreich nun Eigenbeweglichkeit im Raum (äußere Bewegung), dazu kommt ein bewegtes Innenleben. Gefühle sind nichts Statisches, aus Leben wird Er-leben, das in ständiger Veränderung begriffen ist. Und noch eine Stufe höher, beim Menschen, treten nun geistige Elemente der Bewegung auf. In dem Wort »Motiv« steckt das Wort movere = bewegen. Welche Lebensmotive haben wir? Bewegen wir uns durch Sie in unserer Biografie in einem guten Sinne weiter? 

Wiederholen wir nach diesen Betrachtungen eine Analyse der aufsteigenden Evolution, so finden wir eine Zunahme der Bewegungsdynamik und -qualität von dem Element »Erde« (Mineral), über das Wässrige (Pflanze), dem Luftorganismus (Tier) zum Wärmehaften (Mensch), und damit eine Zunahme der Fähigkeit, integrieren zu können. Mangelnde Bewegung bedeutet immer auch die Gefahr, weniger gut integrieren zu können. Leiblich zeigt sich das an unserem Zentralorgan, unserer »leiblichen Sonne«, dem Herzen, einem Wärmeorgan, das immer in Bewegung ist und die höchste Kunst leiblicher Integrationsfähigkeiten besitzt. Hier im Herzen ist die lebendigste Form von Bewegung, das intensivste Er-Leben, die lebendigste, letztlich spirituelle Fähigkeit »in Bewegung zu bleiben«.

Negativ betrachtet bedeutet Bewegungsmangel die Gefahr zu erkranken. Der leibliche Bewegungsmangel ist für viele Zivilisationserkrankungen mitverantwortlich, Verlust seelischer Beweglichkeit isoliert uns im sozialen Miteinander, Bewegungsmangel eigener Denktätigkeit droht durch künstliche Intelligenz ersetzt zu werden. Was können und müssen wir therapeutisch tun, um leiblich, seelisch und geistig in Bewegung zu bleiben? Wie können wir uns wieder mehr dem Bewusstsein nähern, veranlagt zur Freiheit zu sein, uns im Raum leiblich, im sozialen Miteinander auf eine Gemeinschaft hin, uns im Geistigen immer freier bewegen zu können?

Wir laden Sie herzlich zu einer Tagung ein, in der wir uns dem Thema Bewegung auf vielfältiger Weise zuwenden werden. Dabei wird es um Diagnostik und erweiterte Therapie körperlicher Erkrankungen gehen, die sich durch eine gestörte oder reduzierte Bewegung auszeichnen, um den Bereich seelischer und biografischer »Beweglichkeit«, aber auch um die Bewegungszusammenhänge zwischen dem Menschen, der Erde und dem uns umgebundenen Kosmos. Mit Blick auf die Tagung freuen wir uns auch auf den künstlerischen Abend, an dem wir uns zu akustisch gewordener Bewegung (Musik) selbst auf der Tanzfläche bewegen werden. Sollte Ihnen der Inhalt der Tagung zusagen, so setzten Sie sich an dem Novemberwochenende gerne Richtung Bad Boll in Bewegung. Wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen!


Zielgruppe

ÄrztInnen, TherapeuthInnen, Studierende

Veranstalter

Medizinisches Seminar Bad Boll e.V.
Roggenstraße 82
70794 Filderstadt

Anmeldung

Bitte melden Sie sich direkt über die » Website an 

Kosten
Die genauen Kosten entnehmen Sie bitte der Website

WALA Heilmittel GmbH

Dorfstraße 1
73087 Bad Boll/Eckwälden

Karte öffnen

Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an Google Maps übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.