News
Newsletter abonnieren?
Immer auf dem Laufenden - alle News aus der Anthroposophischen Medizin bekommen Sie in unserem Newsletter.
Mit Axt und Motorsäge
Wie funktionieren Teilhabe und Inklusion im Berliner Grunewald? Diese Frage stand bei einem Besuch der Forstgruppe der LebensWerkgemeinschaft im Vordergrund. Wir haben viele sehr nette Menschen getroffen und konnten erleben, warum dieser Ort mehr als nur ein Arbeitsort ist.
Internationaler Meilenstein für Anthroposophische Medizin
Als Reaktion auf die weltweit steigende Nachfrage der Anthroposophischen Medizin hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im März 2023 erstmalig global gültige Ausbildungsstandards (Benchmarks) für die Anthroposophische Medizin veröffentlicht. Die Benchmarks beschreiben Zugangskriterien zu den Ausbildungen, Ausbildungsinhalte und Ausbildungsdauer.

Wärme als Medizin
Kalte Wadenwickel helfen bei Fieber - so hieß es bisher. Neueste Studien zeigen, dass eher hilfreich ist, dem Körper bei ansteigendem Fieber, Wärme zuzuführen. Insgesamt verliert das Fieber an Schrecken - ist es doch nützlich, um das Immunsystem zu unterstützen. Wärme wird mehr und mehr als gutes Mittel in der Medizin angesehen. Über die neuesten Erkenntnisse und ganz praktische Tipps für die nächste Erkältung, spricht unter anderem Prof. Dr. David Martin ganz aktuell in einem Beitrag der SWR-Sendung "Doc Fischer": https://bit.ly/3WOQlgh