Immer mehr Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme. Die Ursachen für Depressionen, Angst- oder Zwangsstörungen sind vielfältig und reichen von Leistungsdruck, über die Sorgen vor Krieg und Klimawandel bis hin zu den Auswirkungen der Coronapandemie. Was tun? Wie und wo muss Prävention ansetzen? Welche erfolgreichen Maßnahmen gibt es bereits? Darüber spricht Univ.-Prof. Dr. med. Marcel Romanos beim Mittagsimpuls Zukunft Prävention am 14. Mai 2025. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Fragen mit. Für mehr Infos und zur kostenfreien Anmeldung

klicken Sie hier.