beim fortgeschrittenen Pankreaskarzinom Die randomisierte, placebo-kontrollierte Doppelblindstudie MISTRAL zur Misteltherapie beim fortgeschrittenen Pankreaskarzinom wurde im Deutschen Ärzteblatt international veröffentlicht. Gegenstand der Untersuchung...
Die Misteltherapie ist heute das am besten erforschte komplementärmedizinische Therapieverfahren bei Krebs. Trotzdem gibt es immer mal wieder Kontroversen. Nicht immer geht es dabei hoch wissenschaftlich zu. So zum Beispiel in einem Review, das Anfang...
klinische Studien mit unterschiedlichster Methodik. Im Ergebnis zeigen diese Studien überwiegend einen Vorteil für die Misteltherapie. Die Mistel ist das bekannteste, am häufigsten genutzte und am besten untersuchte komplementärmedizinische Arzneimittel...
Vor 100 Jahren wurde die Anthroposophische Misteltherapie für die Krebstherapie entwickelt - inzwischen ist sie fester Bestandteil einer integrativen Krebsbehandlung! Welche Erfahrungen Patienten, Ärzte und Therapeuten bereits mit der Mistel gemacht...
dass gynäkologische Patientinnen, die neben ihrer systemischen Therapie (zum Beispiel Chemotherapie) eine ergänzende Misteltherapie erhalten haben, keine klinisch relevanten Interaktionen zeigten – ein gutes Ergebnis also für die Integrative Onkologie....
G-BA und BMG bezüglich der Rechtsaufsicht. Dieses Urteil berührt nun die Erstattungsfähigkeit der anthroposophischen Misteltherapie in der adjuvanten Situation. Neu vorliegende Urteilsbegründung zum Rechtsstreit zwischen G-BA und BMG bezüglich der...
Das Bundessozialgericht hat ein Urteil zur Erstattungsfähigkeit der Misteltherapie durch die Gesetzliche Krankenversicherung gefällt. Zunächst ändert sich damit nichts daran, dass anthroposophische Mistelpräparate bei malignen Tumoren sowohl in der...
Nun ist es (leider) amtlich: Die Erstattung der anthroposophischen Misteltherapie auf Kassenrezept ist seit dem 20. Juni 2012 nur noch in der palliativen Therapie möglich. Damit werden die Kosten für eine adjuvante Misteltherapie definitiv nicht mehr...
Mehr als zwei Drittel der KrebspatientInnen wenden heute die Misteltherapie an, die inzwischen das am besten erforschte komplementärmedizinische Therapieverfahren in der Onkologie ist. Aktuelle Infos zu Studien, Anwendung und Wirkungen finden Sie...
"Die ARD macht Schleichwerbung für die Misteltherapie" - so der erhobene Vorwurf im Blog der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ.NET). Das lässt der Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland nicht unkommentiert. Die Misteltherapie in der...
Manchmal mutet es schon fast bizarr an, wie intensiv die Misteltherapie immer wieder angefeindet wird. Ein neues Review hat Anfang 2019 kühn behauptet, dass die Mistel keinen Nutzen habe – obwohl zahlreiche gute Forschungsergebnisse vorliegen....
Damit gibt es die Mistel in der adjuvanten Situation nicht mehr auf Kassenrezept. BSG-Urteil: Aus für die (adjuvante) Misteltherapie auf Kassenrezept Der Streit um die Frage, ob die anthroposophische Misteltherapie auch dann auf Kassenrezept verordnet...
Anwendungsgebiet reicht von Bagatellerkrankungen bis hin zu schwerwiegenden Krankheitsbildern, wie zum Beispiel die Misteltherapie in der Onkologie (Krebstherapie). Etwas ganz Besonderes Ursprung, Herstellung und Anwendung der Anthroposophischen...
als bloße Naturwissenschaft? » Wie wissenschaftlich ist die Anthroposophische Medizin? » Welchen Stellenwert hat die Misteltherapie in der Anthroposophischen Medizin? » Welche Impulse kann die Anthroposophische Medizin zur medizinischen Forschung geben?...
Krebsarten dargestellt. Außerdem berichten sieben Patienten über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Misteltherapie. Annette Bopp (2006): Die Mistel - Heilpflanze in der Krebstherapie. Verlag Rüffer & Rub. Zürich. 19,50 Euro, 160 Seiten, ISBN-10:...
Medizin eingegangen), Mind-Body-Verfahren, Manipulative Körpertherapien sowie Biologische Therapien. Die Misteltherapie wird unter Biologische Therapien behandelt. Auffällig ist, dass ausgerechnet bei dieser Leitlinie nur randomisiert-kontrollierte...
Ita Wegman, Rudolf Hauschka sowie Werner und Lina Kaelin gründen in Arlesheim (Schweiz) den Verein für Krebsforschung. Nach dem Tod von Ita Wegman gründet der Verein für Krebsforschung 1949 das Forschungsinstitut Hiscia, in dem die für das Präparat...
Verfahren gab, wurden die Effektgrößen indirekt über Literaturvergleiche ermittelt. Die anthroposophische Misteltherapie spielt in der Onkologie mittlerweile eine sehr wichtige Rolle. Wie kommt es, dass die Mistel in der fachlichen Wahrnehmung trotzdem...
Krebs: Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkrebs, die ergänzend zur konventionellen Therapie eine anthroposophische Misteltherapie bekommen haben, zeigten ein längeres Überleben – so eine aktuelle Studie. Besonders auffällig: Die Überlebenszeit...