• News
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presse Archiv
    • Pressematerial
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden
DAMiD - Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland
gesunde Kinder Kuller
Hauptmenü

Anthroposophische Medizin:

  • Verstehen

    Anthroposophische Medizin: Verstehen

    Verstehen
    • Medizin
    • Arzneimittel
    • Psychotherapie
    • Pflege
    • Therapien
      • Anthroposophische Kunsttherapie
      • 100 Jahre Heileurythmie
      • Rhythmische Massage
      • Ölbadetherapie
    • Hebammenarbeit
    • Forschung
      • Anthr. Medizin allgemein
      • Integrative Medizin
      • Neurologie
      • Onkologie
      • Pädiatrie
      • Institute
    • Zeitreise Anthro Medizin
    • Info-Material
    • Wieso, weshalb, warum?
    • FAQ
    • Zeitschrift medizin individuell
  • Erleben

    Anthroposophische Medizin: Erleben

    Erleben
    • Menschen erzählen
    • Mediathek
    • Rückblick Veranstaltungen
  • Praktizieren

    Anthroposophische Medizin: Praktizieren

    Praktizieren
    • Ausbildung
    • Fachliteratur
    • Stellenmarkt
      • ÄrztInnen
      • PharmazeutInnen
      • weitere Angebote
  • Gesund werden

    Anthroposophische Medizin: Gesund werden

    Gesund werden
    • Krankheitsbilder
      • Bluthochdruck
      • Herzerkrankungen
      • Demenz
      • Depression
      • Diabetes
      • Krebs
    • Gesunde Kinder heute
    • Buchtipps
    • FAQ Patienten
  • Position beziehen

    Anthroposophische Medizin: Position beziehen

    Position beziehen
    • Kritisch gefragt...
    • Ethik & Medizin
      • Impfdebatte
      • Sterbehilfe
      • Pränataldiagnostik
      • FAQ Politik
    • Im Gespräch über...
      • ... ADHS: Pillen statt Therapie?
      • ... die Zukunft der Pflege
      • ... Moderne Geburtshilfe
      • ... AD(H)S & Co.
      • ...Differenziertes Impfen
      • ...Pflegenoten
    • Integrative Medizin
  • Erstattung & Kosten

    Erstattung & Kosten

    Erstattung & Kosten
    • Gesetzlich versichert
    • Privat versichert
    • IV: Patienten
      • FAQ IV
    • IV: Ärzte
    • IV: Therapeuten
  • » Startseite
  • » News

News

News
 | 28. Juni 2022
  • Drucken
Drei Ärzte in der Belegklinik Heidenheim auf dem Gang

Medizinische Vielfalt im kommunalen Krankenhaus

Das gibt es nur einmal in Deutschland: Integriert in ein kommunales Kreiskrankenhaus arbeitet die Abteilung für Integrative Medizin am Klinikum Heidenheim. Dort wird im Schulterschluss mit den schulmedizinischen Kolleg:innen Anthroposophische Medizin, Homöopathie und Naturheilkunde angeboten. Wie funktioniert das?

» Weiterlesen

News
 | 27. Juni 2022
  • Drucken
Kleinkind greift nach Laptop / Tablet

Bildschirmfrei bis 3 - Studie zu Medien im Kinderzimmer

Smartphones & Co. sind aus dem Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken. Aber es gibt auch zunehmend kritische Stimmen. Eine neues Forschungsvorhaben, das von anthroposophisch orientierten Kinderärzt:innen angestoßen wurde, nimmt die Folgen der kindlichen Bildschirmnutzung unter die Lupe. Gleichzeitig läuft eine große Aufklärungskampagne in den Kinderarztpraxen an. Was müssen Eltern und Praxen wissen?

» Weiterlesen

News
 | 24. Juni 2022
  • Drucken
Logo TCIH

Gemeinsam sind wir stark

Ein Gesundheitswesen, das den Patienten in den Mittelpunkt stellt? Ja, gerne! Mehr integrative Perspektive in der Medizin? Aber sicher! Echte Freiheit in der Therapieentscheidung? Natürlich! Für diese Forderungen macht sich das Who is Who in der Komplementärmedizin mit einer neuen Deklaration stark.

» Weiterlesen

Nachrichten
 | 30. Mai 2022
  • Drucken
Grafik Sprechstunde / Krankenhaus

6/2022: News aus Medizin & Gesundheit

Chronische Erkrankungen – zum Beispiel Depression und Demenz – verursachen große Aufwendungen im Gesundheitswesen, von dem Leid der Betroffenen mal ganz abgesehen. Zwei neue Studienprojekte zeigen, dass wir gerade bei diesen Krankheitsbildern viel mehr auf Prävention setzen sollten. Und noch eine Meldung, die – zumindest grundsätzlich – Hoffnung macht: In der Pflege schlummert ein großes Potenzial an top ausgebildeten Kräften, die in ihren Beruf zurückkehren (oder Stunden aufstocken) würden, wenn sich die Arbeitsbedingungen ändern.

» Weiterlesen

News
 | 27. Mai 2022
  • Drucken
Porträt Wolfram Scharbrodt

Auszeichnung für Neurochirurgie am Krankenhaus Herdecke

Das Magazin FOCUS hat erneut den Leitenden Neurochirurgen Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Wolfram Scharbrodt am anthroposophischen Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke als „Top Mediziner“ ausgezeichnet. Der Auszeichnung werden unter anderem Aussagen von rund 30.000 Ärzt:innen zugrunde gelegt, die gefragt wurden, bei wem sie sich selbst behandeln lassen würden.

» Weiterlesen

News
 | 17. Mai 2022
  • Drucken
Zwei Spritzen // Impfen auf gelbem Grund

"Wir dürfen die Betroffenen nicht alleine lassen!"

Über mögliche Nebenwirkungen bei den neuen Corona-Impfstoffen wird seit Kurzem engagiert diskutiert – das ist grundsätzlich gut und richtig. Allerdings wird dabei oft übersehen, was eigentlich im Mittelpunkt der Debatte stehen sollte: Im Interview erklärt Prof. Dr. Harald Matthes, Leiter einer aktuellen Impfstudie, wie den Betroffenen am besten geholfen werden kann.

» Weiterlesen

  • «
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • »

Newsletter abonnieren?

Immer auf dem Laufenden - alle News aus der Anthroposophischen Medizin bekommen Sie in unserem Newsletter.

Bitte füllen Sie alle Felder, die mit einem * markiert sind, aus.

Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie ihren Vornamen ein.
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Bitte bestätigen Sie diese Aussage.
Bitte folgen Sie den Anweisungen.

  • Über Uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Startseite
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutz

DAMiD e.V.  I  Axel-Springer-Str. 54b  I  10117 Berlin  I  Telefon: 030/28877094  I  E-Mail: info@damid.de