News
Zitat des Monats: Oktober 2022
"Kann gutes Essen heilsam sein? Ja, klar! Das lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei uns in der Havelhöher Herzschule…"
Ute Gruhn, Dipl. Ernährungswissenschaftlerin
9/2022: News aus Medizin & Gesundheit
Der Sommer war heiß. Kein Wunder, dass immer mehr Ärzteverbände und Organisationen mehr Engagement gegen den Klimawandel fordern – und auch selbst Klimasprechstunden & Co. anbieten. Heiß ist auch immer wieder die Debatte um die Homöopathie – in Baden-Württemberg haben jetzt zwei Spitzenpolitiker kommentiert, dass sie die ständigen Attacken gegen die Homöopathie maßlos übertrieben finden. Und weitere gute Nachrichten gibt es aus der Geburtshilfe: Das neue „Bündnis Gute Geburt“ macht sich für konkrete Reformen und einen echten Kulturwandel in der Geburtshilfe stark. Wir dürfen gespannt sein.
Personalkampagne #vomFachzurKraft
Personalmangel, wohin man schaut. Medizinische, therapeutische und soziale Berufe sind besonders betroffen. Auch das anthroposophische Sozialwesen sucht (junge) Menschen für die Einrichtungen und Dienste vor Ort. Deshalb hat Anthropoi Bundesverband die Kampagne #vomFachzurKraft ins Leben gerufen. Alle sind herzlich eingeladen, mit zu netzwerken!
Gesundheit und Bildung gehören zusammen
Wenn Medizin und Pädagogik voneinander lernen, sind die besten Voraussetzungen für ein gesundes Aufwachsen geschaffen. Genau darum geht es im neuen „von Tessin-Zentrum für Gesundheit und Pädagogik“ in Stuttgart. Ziel ist es, Eltern, pädagogische und medizinische Fachkräfte sowie Schulen und Kitas in einer nachhaltigen Gesundheitsförderung zu unterstützen.
Einladung zum Ita Wegman Kongress: "Frauen in der Medizin sichtbar machen"
Die Medizin wird weiblich. Diese Entwicklung möchte die „Gesellschaft Anthroposophische Ärztinnen und Ärzte (GAÄD)“ aktiv begleiten und für Frauen neue Räume zur Mitgestaltung eröffnen. Ein spannendes Anliegen – das auf dem Ita Wegman Kongress „Frauen in der Medizin sichtbar machen – Freier Weiblicher Fortschreiten“ vom 21. bis 23. Oktober 2022 interaktiv bearbeitet wird. Sie sind herzlich eingeladen!
Mehr Klimaschutz für die Gesundheit
Am bis dato heißesten Tag des Jahres nahmen am 20. Juli 2022 rund 140 Teilnehmer:innen an der Lunch-Session "Zukunft Prävention" teil, die vom DAMiD, dem Kneipp-Bund und dem vdek durchgeführt wurde. Das Thema passte zu den Temperaturen: "Klimawandel - Gesundheit in Gefahr. Welche Präventionskonzepte brauchen wir für die Zukunft?" Eine Vertreterin des Bundesgesundheitsministerium war eingeladen, die Pläne des Ministeriums vorzustellen.