News

Bricht im Jahr 2018 endlich ein neues Zeitalter für die Pflege an? Dass die Rahmenbedingungen katastrophal sind, ist seit Jahren bekannt. Aber nun wird das Thema endlich breiter diskutiert - auch in der Gesundheitspolitik. Rolf Heine, Experte für Anthroposophische Pflege, erläutert, wie sich die Pflege verändert hat – und was die Politik jetzt konkret anpacken muss.

zum Interview

Gesundheit und Krankheit haben viel mit Rhythmus zu tun. Die Rhythmische Massage nach Dr. Ita Wegman greift in den Organismus ein, lindert dadurch Schmerzsymptome und stärkt die Selbstheilungskräfte - zum Beispiel in der Neurologie, der Geriatrie oder der Kinderheilkunde.

Zum Beitrag

In der Behandlung psychischer Erkrankungen ist die therapeutische Beziehung ein wichtiges Heilmittel. Es gilt, Bedingungen zu etablieren, um auch dem akut psychisch erkrankten Patienten auf Augenhöhe zu begegnen. Welche Anregungen die Anthroposophische Medizin dazu geben kann, wird in der Zeitschrift "medizin individuell" praxisorientiert vorgestellt. Hier geht's zur

aktuellen Ausgabe

 

Im Badewasser schweben Wassertröpfchen umhüllt von ätherischen Ölen. Der Körper nimmt Wärme auf und stimuliert damit das Immunsystem. Was anthroposophische Öldispersionsbäder alles leisten können und wie genau sie funktionieren, erfahren Sie

hier

Klarer Vorteil für die anthroposophische Heileurythmie: Momentan wird eine Studie publiziert, die untersucht hat, wie Heileurythmie, Yoga und Physiotherapie bei Rückenschmerzen wirken. Alle Methoden waren wirksam, allerdings förderte die Heileurythmie darüber hinaus die mentale Gesundheit!

Infos zur Forschung

Malen, schnitzen, musizieren... Was macht eigentlich die Anthroposophische Kunsttherapie? Was bringt das? Welche Mittel werden eingesetzt? Wie profitieren die Patienten? Auf unserer Website finden Sie

mehr Informationen