News
Was ist Kunsttherapie?
Malen, schnitzen, musizieren... Was macht eigentlich die Anthroposophische Kunsttherapie? Was bringt das? Welche Mittel werden eingesetzt? Wie profitieren die Patienten? Auf unserer Website finden Sie
Merkurstab: Anthroposophische Psychotherapie
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen konventioneller und anthroposophischer Psychotherapie? Wie sieht die Zusammenarbeit aus? Um diese und ähnliche Fragen geht es im neuen Heft des "Merkurstab" (Fachzeitschrift für Anthroposophische Medizin). Schauen Sie mal rein! Hier geht's zur
Chemotherapie plus Mistel
Update aus der Forschung: Gerade wurde Dr. med. Friedemann Schad, Leiter des Onkologischen Zentrums am anthroposophischen Krankenhaus Havelhöhe, von der Hufelandgesellschaft für seine Forschung zu integrativen Therapiekonzepten bei Bauchspeicheldrüsenkrebs ausgezeichnet. Was er herausgefunden hat, erfahren Sie hier ...
Dokumentation ist online!
Haben Sie die Tagung "100 Jahre Zukunft" zur Misteltherapie in der Krebsmedizin im Oktober in Berlin verpasst? Oder möchten sich vertiefend informieren? Ab sofort ist die Dokumentation der Tagung mit Presse- und Bildmaterial sowie den Vorlagen zu den Vorträgen online. Hier geht's zur
Sichere Arzneimittel
Kürzlich wurde die bisher größte Studie zur Sicherheit und Anwendung von anthroposophischen Arzneimitteln - im Rahmen des Projekts EvaMed - veröffentlicht. Das Ergebnis: Unerwünschte Arzneimittelwirkungen waren selten - eine sichere Arzneimitteltherapie! Hier geht's zur englischsprachigen
Merkurstab: Multimodale Krebstherapie
In diesem Jahr dreht sich alles um die Mistel - und um die multimodale Krebstherapie. Was die Anthroposophische Medizin hier leisten kann, zeigt das neue Schwerpunktheft des "Merkurstab" (Fachzeitschrift für Anthroposophische Medizin). Schauen Sie mal rein! Hier geht's zur