News

Interessantes Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Harald Matthes, Ärztlicher Leiter am anthroposophischen Krankenhaus Havelhöhe: An der Charité (Berlin) entsteht zurzeit eine Studie zu Impfreaktionen und COVID-19-Symptomen. Es werden noch TeilnehmerInnen gesucht – Sie können anonym mitmachen!

"Den Menschen sehen, jenseits der Apparate" - so bringt Dr. Matthias Girke, Mitbegründer des anthroposophischen Krankenhauses Havelhöhe, bei der Jubiläumsfeier für das anthroposophische Krankenhaus Havelhöhe auf den Punkt, wofür die Anthroposophische Medizin steht. Heute gehört Havelhöhe zu den Leuttürmen für eine integrative, ganzheitliche und moderne Medizin in Deutschland. Wir gratulieren herzlich! Hier können Sie die Jubiläumsfeier als Video anschauen: 

Video Starten

Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.

Welche Lehren können wir für die Prävention aus der Pandemie ziehen? In einer Online-Konferenz aus der Reihe „Zukunft Prävention“ hat Prof. Dr. med. Stefan N. Willich von der Charité (Berlin) Anfang Juni 2021 erklärt, warum die moderne Medizin anders und vor allem früher und präventiv ansetzen muss. Hier geht's zum Video...

Eine echte Aufgabe: Gerade jetzt brauchen Kinder verlässliche Entwicklungsräume. Das heißt konkret: zuversichtliche Erwachsene, sichere Bindungen und Angebote für ALLE Sinne: Natur und Tiere erleben, Blumen säen, mit Matsch, Sand und Wasser spielen... Dafür macht sich die Aktion „Hier darfst Du sein“ stark – und wir auch.

Am 5. Mai ist Internationaler Hebammentag. Ein guter Zeitpunkt, noch mal darauf aufmerksam zu machen, dass sich die anthroposophischen Hebammen vor einigen Jahren zu einem jungen und hoch engagierten Verband zusammengeschlossen haben. Was bewegt die Hebammen heute besonders? Wo setzen sie ihre Schwerpunkte?

 

Die Weleda AG feiert 2021 ihren 100. Geburtstag! Heute ist das Unternehmen weltweit führend in der Herstellung von zertifizierter Naturkosmetik sowie Arzneimitteln der anthroposophischen Therapierichtung. Wir gratulieren!