News
25 Jahre Havelhöhe!
Eine echte Erfolgsgeschichte: Vor genau 25 Jahren wurde das anthroposophische Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe im äußersten Südwesten Berlins gegründet. Seitdem hat sich das Krankenhaus sehr dynamisch entwickelt – und ist heute weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt und beliebt.

Zusammen für die Geburtsthilfe
Geburtshilfe ohne Druck und Stress – ja, das geht! „Vertrauen und Zuversicht schaffen, gemeinsam für Eltern und Kind einstehen – das sind heute unsere große Aufgaben“, darauf hatte sich der interdisziplinäre Fachkongress „WIR – von Anfang an“ im Oktober 2019 verständigt. Die Frauenärztin Dr. Gabriela Stammer erklärt, wie das gelingen kann.
Januar 2020: Gesundheitspolitik
Neues aus Medizin und Gesundheit
20 Gesetze in 20 Monaten – diese Bilanz hat Gesundheitsminister Jens Spahn sichtlich stolz zur Jahreswende gezogen. Allerdings gilt auch hier: Masse ist nicht gleich Klasse. Bestes Beispiel: die umstrittene Masern-Impfpflicht, die Jens Spahn entgegen den Empfehlungen vieler ExpertInnen durchgeboxt hat und die zum 1. März 2020 in Kraft tritt. Problematisch ist auch die Zunahme von digitalen Medien in den Kinderzimmern – in einer aktuellen Umfrage schlagen KinderärztInnen Alarm und warnen vor langfristigen Folgen. Aber zum Schluss auch gute Nachrichten: Achtsamkeitsmeditation kann dazu beitragen, Bluthochdruck zu senken, wie eine neue Studie kürzlich ermittelt hat.
Gutes Ergebnis für die Misteltherapie
An der TU München kam eine neue Studie zu dem Schluss, dass gynäkologische Patientinnen, die neben ihrer systemischen Therapie (zum Beispiel Chemotherapie) eine ergänzende Misteltherapie erhalten haben, keine klinisch relevanten Interaktionen zeigten – ein gutes Ergebnis also für die Integrative Onkologie.
Kongress Anthroposophische Medizin
Ein besonderes Highlight zum Auftakt des Jubiläums-Jahres: Am 21. März 2020 laden wir Sie ganz herzlich zum Kongress „Anthroposophische Medizin – erleben, fragen, verstehen“ in Leinfelden-Echterdingen (nahe Stuttgart) ein. Anthroposophische Medizin zum Anfassen – melden Sie sich noch heute an!
100 Jahre Zukunft!
2020 feiert die Anthroposophische Medizin Geburtstag! Das heißt: 100 Jahre Vielfalt. 100 Jahre Brücken bauen. 100 Jahre Menschlichkeit. 100 Jahre Entwicklung… Was wir damit konkret meinen, zeigen wir mit Veranstaltungen, Geschichten, Videos. Sie dürfen gespannt sein...